| Energiespartipps
Hier ein paar Tipps zum leichten Energiesparen.
1. Heizkörper Thermostate bei Abwesenheit über ein paar Stunden nicht komplett ausstellen oder auf Sternchen (Frostschutz) stellen. Thermostate auf 1 oder 2 stellen, da somit die Wände sowie Möbel usw. nicht soviel gespeicherte Energie an den Raum abgeben und diese im nachinein nicht wieder zusätzlich eingebracht werden muss.
2. Bei Kombi-Thermen Warmwasser nicht auf maximal Leistung stellen sondern ein wenig tiefer um weniger Energie zum erwärmen des Wassers z.B beim Händewaschen zu benötigen. Leistung nur höher stellen zum Duschen/Baden oder ähnlichem.
3. Heizkörperthermostate nicht komplett aufdrehen z.B Einstellung 5 da der Heizkörper auch auf Einstellung 3 die komplette Wärme liefert. Die Einstellungszahlen bedeuten bei einem Thermostat nur das der Heizkörper bei einer bestimmten Raumtemperatur aufhört zu "heizen". Einstellung 1 ca 18°C " 2 ca 20°C " 3 ca 22°C " 4 ca 24°C " 5 ca 26°C Raumtemperatur |
KonegenTGA Fachpartner der Wolf Gmbh |